Heute bzw. gestern fangen wir mal mit dem Beitragsbild an: Was ist das? Staatsbesuch? Ein paar K-Pop Stars in Chongqing? Nein, das ist Panda TV. Jeden Tag berichten Panda Influenzer live aus dem Tierpark über und von ihrem Lieblingspanda. Da es 23 Pandas gibt, gibt es auch ebensoviele „Reporter“.

Aber jetzt der Reihe nach. Wir haben in der Nacht angelegt in Chongqing. In der angeblich drittgrößten Stadt der Welt mit 32 Millionen Einwohnern, die keiner kennt. Noch nichts von dieser Stadt gehört? Wir vorher auch nicht. Also nicht traurig sein.

Die erste Sehenswürdigkeit ist ein Haus durch das die S-Bahn fährt. Da gab es natürlich gleich Diskussionen ob der Einzigartigkeit derartiger architektonischer Einfälle, denn das hat man ja auch anderswo schon so gesehen, aber offensichtlich die Chinesen nicht, die sich vor dem Haus drängelten. Die S-Bahn haben wir auch gleich genommen und die zur nächsten Sehenswürdigkeit, dem Zoo zu gelangen.

Die nächste Sehenswürdigkeit war dann vom Eling-Park runter auf die Stadt schauen mit sehr vielen Chinesen, die das Gleiche machen wollten. Der Park beherbergt auch Villen von berühmten Chinesen u.a. von Deng Xiauping.


Das führte uns dann gleich zur nächsten Attraktion, dem Palast des Volkes, den er hat bauen lassen. Ein monumentales Zitat chinesischer Baukunst aus der Ming Dynastie. Aber eben nur ein Zitat.

Danach ging zur letzten Sehenswürdigkeit: die historische Altstadt von Chongqing. Da gab es sehr viel zu essen, noch mehr zu wundern und am meisten Menschen in engen Gassen. Aufregend oder nervig, wie man es nimmt.



Spät abends dann (was auch der Grund ist, warum dieser Beitrag erst heute erscheint) zur letzten Sehenswürdigkeit: Einer der vier Flughäfen von dem wir nach Lijchang gestartet sind.

2 Responses
Einfach super, eure Beiträge.
Karin und Achim
Danke für die Blumen! Freut uns wenn es Euch gefällt!