Categories:

Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs: Es gab leider ein kleines größeres Problem. Man sollte eben nur das machen von dem man wirklich was versteht, und von php und CSS verstehe ich leider nix. Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe in der Datenbank rumgepfuscht und einiges kaputt gemacht im Backend des Blogs. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen, wenn nicht das Backup etwas veraltet gewesen wäre. Was habe ich immer meinen Studierenden erzählt? 

So können wir für die letzten Monate leider nur eine kurze Zusammenfassung online stellen. Da gab es:

Viel Besuch zu Sylkes Geburtstag.

Bei einem Spaziergang vor der Peking Ente haben sich Sylke und Stefanie köstlich amüsiert
Zum Brunch gabs Surf and Turf und ein paar (kurze) Reden.

Eine Reha in Kassel mit ganz vielen Attraktionen im Bergpark Wilhelmshöhe. Ich habe Sylke da besucht und dabei auch ein hübsches Foto von mir in der 30er Zone abgeholt.

Ich war vorher noch nie in Kassel. Um so beeindruckender waren die Attraktionen im Bergpark.
Ein bisschen Übertreibung musste wohl bei allen Adligen im 19.Jhd. sein. Warum sollte man sich sonst ein kaputtes Aquädukt in den Garten stellen?

Ein Sommerfest im Reiterweg, dieses Mal ohne Sylke und ganz ohne unser Zutun. Dafür war meine Schwester mit dabei. War nett, aber parallel gabs das Halbfinale in der Frauen Fussball EM, Deutschland gegen Spanien. Ein Drama und leider waren wir raus.

Eine tolle Party und super organisiert.

Eine Hochzeit gabs auch noch. Nämlich die von Marie und Christoph auf der Burg Weesenstein. Das Brautpaar hatte mich ausgesucht um sie in einer offenen Trauung zu vermählen. Hat Spaß gemacht, vor allem die Party nach der Zeremonie.

Es war nicht ganz leicht die richtigen Worte zu finden, aber jetzt sind Marie und Christoph vermählt.

Ein kurzer Aufenthalt in Paris war dann auch noch drin, aber einige Unwägbarkeiten verhinderten, dass ich in der Stadt der Liebe den Heiratsantrag machen konnte.

Der Klassiker für eine Heiratsantrag wäre ja hier gewesen. Aber es war nicht möglich den Ring zu organisieren.
Im Louvre wollten Alle nur ein Bild sehen, bzw. Selfies davor machen. Ein Stockwerk höher mit tollen Bildern von Manet, Sisley etc. war gähnende Leere.

Der Heiratsantrag fand dann im Strümpfelbachtal statt. Nach einer lebensgefährlichen Wanderung durch von Naturkatastrophen heimgesuchte schwäbische Schluchten hat Sylke den Tannenzapfen statt einem Ring genommen und JA gesagt. Da weit und breit den Kuss dazu niemand dokumentieren konnte mussten wir warten bis die Drohne den Job übernehmen konnte. Das ist das Beitragsbild.

Das offizielle Foto nach dem Antrag. Der Antragszapfen ist leider nicht im Bild. Wir werden also heiraten, allerdings erst 2026.

Und schließlich noch ein Kurzaufenthalt in Schmilka in der sächsischen Schweiz.

Am Abend nach der ersten Wanderung über die Schrammsteine gab es eine dramatische Stimmung an der Elbe. Caspar David Friedrich hätte seine helle Freude gehabt.

Jetzt funktioniert das Backend auf altestreuner wieder und wir werden euch bei unseren nächsten Unternehmungen wieder gleich informieren können. Versprochen.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner